Mobile Benutzerverwaltung¶
Damit Nachrichten an verschiedene mobile Benutzer gesendet werden können, müssen diese zunächst auf der Business Bot Plattform erfasst werden. Die Erfassung kann entweder durch manuelles Erstellen des Benutzers oder über LDAP erfolgen.
Die manuelle Registrierung von mobilen Benutzern erfolgt in zwei Schritten:
- Anlegen des mobilen Benutzerkontos
- Verknüpfung des mobilen Geräts mit dem mobilen Benutzerkonto
Mobiles Benutzerkonto anlegen¶
Nachdem man sich an der Business Bot Plattform angemeldet hat, führt man folgende Schritte aus:
- Navigiere zu
Mobile Benutzerverwaltung
->Hinzufügen
. Nun gibt man folgenden Daten an:
Felder | Beispielwert |
---|---|
Benutzername | TestUser01 |
Vorname | Test |
Nachname | User |
- Das neu angelegte Benutzerkonto ist nun zu sehen. Zum Anpassen klickt man auf das Icon
Einstellungen
und erstellt für das Konto ein neues mobiles Gerät. Dazu klickt man auf den ButtonErstelle mobiles Gerät
und gibt folgende Daten an:
Pflichtfelder | Beschreibung | Beispielwert |
---|---|---|
Ist primäres Gerät: | Mobiler Benutzer besitzt nur ein Gerät | Ja |
Mobilfunknummer #1: | SIM Karten Nummer | +49 1731234567 |
Mobilfunknummer #2: | Zweite SIM Karten Nummer | Feld leer lassen |
- Im nächsten Schritt wird eine App für das soeben angelegte mobile Gerät erstellt. Dazu klickt man auf den Button
Erstelle mobile App
und gibt folgende Daten an:
Felder | Beispielwert |
---|---|
Ist primäre App | Ja |
Instant Messenger App | Telegram |
- Zuletzt müssen für diese soeben angelegte Nachrichten-App die Einstellungen angepasst werden, die zur Nachrichtenübermittlung verwendet werden. Folgende Parameter sind zur Nachrichtenübermittlung wichtig.
Pflichtfelder | Beispielwert | Beschreibung |
---|---|---|
Telegram.UserInfo.UserId | 123456789 | Ermittelbar durch die Registrierung |
Das Benutzerkonto für den mobilen Benutzer ist nun konfiguriert, kann jedoch ohne die Verlinkung mit dem mobilen Gerät noch nicht verwendet werden.
Verlinkung des mobilen Geräts mit dem mobilen Benutzerkonto¶
Die Verlinkung des Benutzerkontos mit dem mobilen Gerät ist notwendig, um die Nachrichtenübermittlung und Sicherheit sicherzustellen. Zunächst muss der mobile Benutzer jedoch dem Bot-Channel beitreten, den man zuvor mit dem Telegram BotFather eingerichtet hat. Dazu öffnet man den Browser und gibt folgenden URL ein:
Syntax: telegram.me/BotName
<BotName>
repräsentiert den Namen des Bots, den man bei Telegram erstellt hat.
Beispiel: telegram.me/MyBot
Nach der Bestätigung, dass die Telegram App geöffnet werden soll, klickt man auf /start
um die Channel-Kommunikation mit dem Bot zu beginnen. Um die Registrierung mit Hilfe des Bots auf der Business Bot Plattform durchzuführen, sendet man folgenden Befehl an den Bot:
Syntax: | /register user |
Beispiel: | /register user TestUser 1234 |
<username>
repräsentiert den Benutzernamen des mobilen Benutzerkontos der auf der Business Bot Plattform angelegt wurde
<identcode>
ist ein Identifikationscode (vergleichbar mit einer PIN) um Registrierungsanfragen dem gewünschten mobilen Gerät zuzuordnen.
Die Registrierungsanfrage wird anschließend von dem Bot entgegengenommen und bestätigt. Nun muss die Registrierung entweder genehmigt oder zurückgewiesen werden. Dazu geht man auf dem Webinterface auf Verwaltung mobiler Benutzer
-> Registrierungen
anzeigen. In der Tabelle sollte die Anfrage erfasst sein, die man nun Bestätigen
oder Ablehnen
kann. Bevor man die Anfrage bestätigt, sollte man sich vergewissern, dass der IdentCode
dem Zeichensatz entspricht, den man auf dem mobilen Gerät verwendet hat. Dieser Sicherheitsmechanismus dient dazu, fremde Benutzeranfragen zu erkennen und abzulehnen.
Wenn man nun die Benutzerregistrierungsanfrage bestätigt, wird man aufgefordert das mobile Gerät und die dazugehörige mobile App auszuwählen. Sollte kein mobiles Gerät oder mobile App in der Liste erscheinen, liegt das daran, das kein mobiles Benutzerkonto angelegt wurde. Das mobile Benutzerkonto muss jedoch bereits existieren, um die Registrierung durchführen zu können.