Grundlagen

Die Business Bot Platform wurde geschaffen, um Chatbots zentral zu verwalten, anstatt viele Insellösungen zu administieren. Die Plattform setzt dabei auf moderne Technologien zur Kommunikationen und Interaktion mit mobilen Benutzer. Für die Einführung der Techonolgie werden zuerst die Begrifflichkeiten und Definitionen erläutert.

Bot

Als Bot wird ein Roboter (Ro-bot-er) bezeichnet, der eine bestimmte Aufgabe erfüllt. In unserer Terminologie ist der Bot eine Hülle ohne Intelligenz zur echten Benutzerinteraktion und gewährleistet die Nachrichtenübermittlung zu den verschiedenen Instant Messengern. Eine Bot-Instanz wird hierbei als eine Kopie eines Bots (Objektvorlage) bezeichnet.

Business Bot

Der Business Bot beinhaltet die Intelligenz zur echten Benutzerinteraktion und führt Monologe oder Dialog mit mobilen Benutzern sowie die Kommunikation mit dem daherliegenden Geschäftssystem. Der Business Bot ist nicht für die Nachrichtenübermittlung zuständig, sondern bekommt die Nachricht von der Bot-Instanz übermittelt und kann eine entsprechende Antwort formulieren und zurück geben. Zu zurückgegebene Antwort wird anschließend von der Bot-Instanz an den mobilen Benutzer übermittelt.

Marktplatz

Der Marktplatz besteht aus einer Vielzahl von Business Bots für verschiedene Anwendungsfälle. So gibt es Business Bots für die Kommunikation und Interaktion mit verschiedenen Geschäftssystem und Monitoring-Lösungen.

Aufbau der Plattform

Während der Bot die Nachrichtenübermittlung zu verschiedenen Instant Messengers gewährleistet, hat der Business Bot die Aufgabe, eine smarte Kommunikation mit mobilen Benutzern zu führen und zugleich erforderliche Informationen aus verschiedenen Quellen (z.B. CRM, ERP, IoT) zu beziehen. Die folgenden Grafik veranschautlich die Teilbereiche.

Aufbau der Plattform