Zum Inhalt

Changelog

Hier finden Sie eine Übersicht aller bisherigen Änderungen und erfahren alle News rund um neue Features, Bugfixes und Verbesserungen unserer Business Bot Platform - Community Edition.

R2021 FP2134 (2021-08-23)

  • Einige Sicherheitsupdates und Sicherheitschecks hinzugefügt
  • Feature: Web-Push-Benachrichtigungen hinzugefügt, um Update der Plattform per Push-Nachrichten an den Browser zu senden
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2021 FP2118 (2021-05-09)

  • Fehlerbehebung: Fehler “java.lang.IllegalArgumentException: Entity not managed” behoben, der beim WebSetup auf der Seite ‘Installation von Geschäftslogiken vom Marktplatz’ vereinzelt aufgetreten ist
  • Fehlerbehebung: Das Muster für das Feld “Benutzername” auf der Seite “Mobiles Benutzerkonto bearbeiten” wurde geändert, um nicht nur alphanumerische Zeichen zuzulassen (erforderlich für den XMPP-Benutzernamen, z. B. max@server.example.com/ClientName).
  • Fehlerbehebung: Fehler beim Löschen eines mobilen Benutzerkontos, wenn der Benutzer bereits ein Mitglied einer Geschäftslogikgruppe ist
  • Fehlerbehebung: Wenn für einen XMPP-Benutzer ein Anonymous-Benutzerkonto in ein authentifiziertes Benutzerkonto überführt wurde, dann wurde der Benutzername mit der Domäne und Client gespeichert (z.B. max@server.example.com/ClientName anstatt max)
  • Fehlerbehebung: Das BusinessLogicGroup-Objekt wurde nicht aus der Datenbank gelöscht, da noch eine Referenz zu einen anderen Objekt bestand
  • Fehlerbehebung: Die Exception “javax.persistence.EntityNotFoundException” ist aufgetreten, nachdem eine Geschäftslogik-Gruppe (Accesslist) gelöscht wurden und man auf die Seite Geschäftslogiken mit ‘Zurück’ zurückkehrt
  • Fehlerbehebung: Die Exception “java.lang.NumberFormatException” ist aufgetreten beim Aktualisieren eines Dialog-Containers ohne Auswahl einer Geschäftslogik
  • Alphabetische Objektsortierung für Kanäle, Geschäftslogiken, Chatbots, System-Integrationen, Widgets und Konversationen hinzugefügt
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2021 FP2116 (2021-04-19)

  • Fehlerbehebung: UI-Loader-Symbol wird in manchen Browsern nie abgeschlossen
  • Fehlerbehebung: Prüfen, ob ein Kanal noch einem Chatbot zugewiesen ist, bevor er vom Chatbot entfernt wird
  • Fehlerbehebung: Beenden des XMPP-Kanals wurde nicht vollständig abgeschlossen
  • Zusätzliche Statusmeldung bei der Kanalzuweisung für Chatbots hinzugefügt
  • Fehlerbehebung: Kanal-Einstellungen wurden in der Datenbank aktualisiert, aber nicht sofort auf der Webseite angezeigt
  • Fehlerbehebung: Neu zugewiesener XMPP-Kanal zu einem Chatbot konnte nicht gestartet werden
  • Fehlerbehebung: Problem mit der Statusaktualisierung beim SystemIntegration-Objekt behoben
  • Fehlerbehebung: MobileApp-Einstellungen wurden in der Datenbank aktualisiert, aber nicht sofort auf der Webseite angezeigt
  • Fehlerbehebung: Einstellungen zum Schutz einer Geschäftslogik wurden in der Datenbank geändert, aber nicht sofort zur Bearbeitung einer Anfrage verwendet
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2021 FP2114 (2021-04-08)

  • Fehlerbehebung: BuilderDialogueEntityRelationshipType Objekte wurden bei der Installation vom WebSetup nicht in der Datenbank erstellt
  • Unterstützung für Microsoft SQL Server 2019 und PostgreSQL 13 hinzugefügt
  • Fehlerbehebung: Problem mit Dialog-Tester bei einigen Browsern beim Senden einer Nachricht behoben
  • Fehlerbehebung: Problem im Dialog Designer bei der Auflösung eines Aktionselements zur Plugin-Funktion einer Geschäftslogik behoben
  • Fehlerbehebung: Falscher Paketname für BotBuilderService behoben (geändert von *.businessbot zu *.businesslogic) für die Geschäftslogiken Calculator, HelloChatScript, HelloProgramAB, HelloRiveScript, und HelloWorld
  • Aktualisierter Quellcode für Geschäftslogik-Beispiel: Taschenrechner
  • Validierung hinzugefügt, um zu prüfen, ob ein Entitätsattribut innerhalb eines Aktionselements als Funktionsparameter verwendet wird, bevor es gelöscht wird
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2021 FP2012 (2021-03-26)

  • Fehlerbehebung: Fehler “‘Failed at: ${title_used_by_chatbot}’” behoben bei Aufruf der Seite Geschäftslogiken
  • Fehlerbehebung: Fehler ‘java.lang.IndexOutOfBoundsException’ behoben wenn eine Geschäftslogik gelöscht wurde
  • Fehlerbehebung: Fehler ‘java.lang.IndexOutOfBoundsException’ behoben wenn eine System-Integration gelöscht wurde
  • Fehlerbehebung: Fehler ‘could not resolve property’ behoben wenn eine Entität-Kollektion gelöscht wurde
  • Fehlerbehebung: Verknüpfungstypen (AND, OR) für einen Dialog wurden nicht zur Datenbank hinzugefügt (in der Vergangenheit wurde es manuell hinzugefügt)
  • Fehlerbehebung: Fehler ‘java.lang.IndexOutOfBoundsException’ behoben wenn ein Dialog gelöscht wurde
  • Feature: Erstellung eines neuen Dialogs aus erfassten Benutzereingaben
  • Fehlerbehebung: Funktion zum Löschen einer erfassten Benutzereingabe im Modul ‘Dialogue Learning’ korrigiert
  • Änderung: Benutzeroberfläche informiert Benutzer, wenn eine Geschäftslogik Aktionselemente für einen Dialog bereitstellt
  • Änderung: Funktion “Alle löschen” zur Dialogvorlage hinzugefügt
  • Fehlerbehebung: Die Funktionsliste einer Geschäftslogik konnte nicht abgerufen werden, da sich der GL-Ressourcenpfad geändert hat (alle GLs mit einer Funktionsliste wurden aktualisiert)
  • Fehlerbehebung: Fehler ‘org.hibernate.QueryException: unexpected char: ‘;’‘ behoben beim Aufruf der Webseite zum Ändern eines Aktionselements (Dialog-Mgmt)
  • Fehlerbehebung: Mobiles Benutzerkonto ‘WebMessageSender’ aus der Liste der auswählbaren mobilen Benutzerkonten für Widgets entfernt
  • Änderung: Fehlerbehandlung für die Funktionsliste einer Geschäftslogik erweitert
  • Änderung: Funktion “Alle löschen” zu Widgets hinzugefügt
  • Fehlerbehebung: Der Benutzer konnte beim Ändern eines Widgets nicht alle Nachrichtengruppen und Verteilerlisten abwählen
  • Fehlerbehebung: Messenger-Einstellungen können nicht gespeichert werden, wenn der Parameterwert null war
  • Fehlerbehebung: UI-Problem auf der Widget-Einstellungen-Seite behoben
  • Feature: Einige Widget-Einstellungen sind nun konfigurierbar
  • Feature: Funktion “Referrer-Seite” hinzugefügt: Wenn die Login-Seite den Parameter ‘ref’ enthält, wird der Benutzer auf die interne Applikationsseite umgeleitet
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2021 GA (2021-02-16)

  • Fehlerbehebung: Seite ‘Benutzerkontodetails’: Alle Benachrichtigungen wurden nicht im Web-UI angezeigt, wenn ein mobiles Gerät und eine mobile App gelöscht wurden
  • Fehlerbehebung: Seite ‘Rufnummer bearbeiten’ eines mobilen Benutzers wurde die gespeicherte Rufnummer #1 nicht angezeigt
  • Fehlerbehebung: Ein mobiles Benutzerkonto konnte nicht aktiviert/inaktiviert werden
  • Fehlerbehebung: Ein mobiles Benutzerkonto konnte nicht von einem anonymen Benutzer erstellt werden
  • Fehlerbehebung: Ein nicht registrierter XMPP-Benutzer konnte per Chat-Nachricht nicht registriert werden
  • Fehlerbehebung: Zurückweisen einer anonymen Benutzerregistrierung ist fehlgeschlagen
  • Fehlerbehebung: Fehler “java.lang.IllegalArgumentException: Unzulässiges Zeichen im Pfad” behoben, wenn der Benutzer eine ungültige Webhook-URL für Telegram angegeben hat
  • Fehlerbehebung: Fehler “java.lang.NumberFormatException: null” behoben, wenn eine neue System-Integration erstellt wurde
  • Fehlerbehebung: UI-Fehler behoben bei zugewiesenen Chatbot-Kanälen welche in Benutzung sind (großes Radsymbol wurde angezeigt)
  • Fehlerbehebung: Eine Gruppe einer Geschäftslogik mit Mitgliedern konnte nicht gelöscht werden
  • Fehlerbehebung: Fehlende Übersetzungen einiger Buttons auf der Seite für die Echtzeit-Protokollanzeige
  • Fehlerbehebung: Fehler “java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: Array index out of range: 0” behoben der nach der Plattform-Installation wegen fehlender DB-Perstistence-Klasse verursacht wurde
  • Fehlerbehebung: Fehler “org.apache.catalina.LifecycleException: Protocol handler start failed” bei Starten von Tomcat behoben (nur beim Windows Builds) wegen ungültiger Tomcat AJP-Connector-Definition
  • Fehlerbehebung: In einigen Fällen konnte die Websocket-Verbindung nicht geöffnet werden um die Charts zu aktualisieren
  • Update: Abgelaufenes Server-Zertifikat ersetzt
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2020 FP2048 (2020-11-25)

  • Feature: Unterstützung von Apache OpenNLP - Wörterbüchern
  • Fehlerbehebung: Eingehende Webhook-Nachrichten wurden nicht korrekt verarbeitet
  • Fehlerbehebung: Hochladen eines eigenen NLP-Modells über das Web-UI
  • Fehlerbehebung: Nachricht ‘Zugriff verweigert’ wurde nicht an mobilen Benutzer gesendet, wenn die Geschäftslogik eine Zugriffsliste ohne Benutzer hat (leere Zugriffsliste)
  • Fehlerbehebung: Mobiler Benutzer konnte Nachrichten empfangen, wenn dieser ein Mitglied einer inaktiven Zugriffsliste war
  • Fehlerbehebung: Fehlende rpm-Paketprüfung für httpd + mod_ssl auf CentOS/SuSE (nicht Docker) verursacht das Problem ‘ Misconfiguration in httpd server detected: RequestHeader [x-forwarded-proto] is not defined’
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2020 FP2040 (2020-09-30)

  • Fehlerbehebung: Problem beim Aktualiseren der Push-Daten für Chatbot und Geschäftslogik
  • Feature: UI zur Überwachung von Hintergrundaufgaben der Plattform hinzugefügt
  • Feature: Apache OpenNLP-Modelle sind direkt von BBP aus integrierbar (herunterladbar)
  • Feature: API-Unterstützung für Apache-OpenNLP-Modelle hinzugefügt. Geschäftslogiken können nun Abfragen an OpenNLP-Modelle durchführen, um die Absichten des Benutzers zu ermitteln
  • Feature: Web-basierter API-Tester, um Anfragen an NLP-Modelle zu senden und die Ergebnisse auszuwerten
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2020 FP2032 (2020-08-03)

  • Feature: Administration von Systembenutzern der Plattform
  • Fehlerbehebung: Problem bei der Exception-Behandlung behoben - Fehlermeldungen wurden teilweise nicht weitergeleitet
  • Feature: Ein Chatbot kann jetzt mehrere Messenger-Kanäle bedienen
  • Verbesserung: Die Chatbot-Warteschlange für eine Systemintegration wird nun automatisch erstellt. Einführung der primären Systemintegration als Nachrichtenempfänger.
  • Fehlerbehebung: Problem ‘Illegal release date when parsing [demo.ALL_ACCOUNTS.de.citunius.generic.]@[1.0.], setting to epoch’ beim Abfragen von Geschäftslogik-Updates behoben
  • Fehlerbehebung: Fehler bei der Aktualisierung der Geschäftslogik unter Windows OS behoben: ‘java.lang.RuntimeException: java.nio.file.FileSystemException: C:\ProgramData\bbp\businesslogics\demo.ALL_ACCOUNTS.de.citunius.generic.<>\lib\<>.jar: The process cannot access the file because it is being used by another process.’
  • Fehlerbehebung: Fehler ‘java.util.ConcurrentModificationException’ behoben, der beim Aufruf des Dashboards und der Chatbots-Seite protokolliert wurde
  • Fehlerbehebung: Fehler ‘javax.persistence.EntityNotFoundException: No row with the given identifier exists: [de.citunius.bbp.datamodel.entities.BusinessBotPluginGroupMember#]’ behoben, wenn eine Zugriffsliste einer Geschäftslogik aktualisiert wurde
  • Feature: Generische Befehle /start und /stop zur Steuerung der Nachrichteninteraktion mit Benutzern hinzugefügt
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2020 FP2026 (2020-06-22)

  • Fehlerbehebung: Upgrade Problem auf R2020 FP2018 mit MySQL behoben
  • Feature: Geschäftslogik-Vorlage hinzugefügt: Verwendung von Java zur Erstellung von Geschäftslogiken oder zur Verwendung als Konversationssprache
  • Feature: Media Manager zum Web UI hinzugefügt: Mediadateien der Chatbots (z.B. Bilder,Videos) können nun im BBP Filestore verwaltet werden
  • Feature: Update-Seite hinzugefügt, um Informationen über die Versionsgeschichte der Plattform zu erhalten
  • Fehlerbehebung: Fehlende Facebook-Konfiguration verursacht während der Webhook-Validierung durch Facebook die folgende Ausnahme: java.lang.NullPointerException: pageAccessToken
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2020 FP2018 (2020-05-03)

  • Feature: Unterstützung für die Kollaborationssoftware Microsoft Teams
  • Fehlerbehebung: Validierung der Messenger-Einstellungen ist fehlgeschlagen, wenn der Wert mit ‘[‘ beginnt oder mit ‘]’ endet
  • Fehlerbehebung: BBP FileStore Error wurde gefixt: java.lang.ClassNotFoundException: com.sun.activation.registries.LogSupport
  • Fehlerbehebung: Wenn ein Signal Chatbot nicht gestartet werden konnte, wurden nachfolgende Chatbots ebenfalls nicht gestartet
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2020 FP2010 (2020-03-05)

  • Tomcat wegen eines Sicherheitslücke auf 9.0.31 aktualisiert (CVE-2020-1938)
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2020 FP2007 (2020-02-13)

  • Fehlerbehebung: Problem behoben beim Erstellen eines Chatbots und bei der Bearbeitung des Chatbots mit benutzerspezifischen Parametern
  • Verbesserung: Laden der WebUI-Registerkarte auf der Geschäftslogikseite erst dann, wenn die Registerkarte geöffnet wurde
  • Fehlerbehebung: Widgets konnten die String-Ressourcenbeschriftungen nicht finden
  • Fehlerbehebung: Unterstützung mehrerer Sprachen ignorierte Sprachressourcendateien
  • Verbesserung: Sprachunterstützung für Französisch hinzugefügt (Beta)
  • Fehlerbehebung: Webhook-Registerkarte in der Messenger-Konto-Verwaltung wurde für Messenger entfernt, die keine Webhook-Rückruf unterstützen
  • Feature: Unterstützung für Signal Messenger
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2020 GA (2020-01-21)

  • BBP unterstützt Microsoft Windows Server 2019 (NT 10.0)
  • Fehlerbehebung: NullPointerException wurde behoben, wenn während des WebSetup kein Lizenzschlüssel hinzugefügt wurde
  • Wechsel zu mariadb 10 x64
  • Wechsel zu OpenJDK 11 x64
  • Upgrade auf Apache Tomcat 9.0.29 x64
  • Upgrade auf Apache HTTPD 2.4.41 x64 mit VC15
  • Fehlerbehebung: Fehler “java.util.MissingResourceException: Can’t find bundle” behoben für Tomcat 8.5.49 und höher
  • Fehlerbehebung: Fehler “java.lang.IllegalArgumentException: Parameter value [1] did not match expected type [java.lang.Integer (n/a)]” behoben, wenn der Dialog-Tester aufgerufen wurde
  • Fehlerbehebung: Der Start der Geschäftslogik wurde blockiert, wenn der Benutzer einen ungültigen Plugin-Pfad konfiguriert hat. Überprüfung auf trailing slash.
  • Fehlerbehebung: BBP-Funktion zur Überprüfung der Java-Version erlaubte nur Java-Version 1.8.0
  • Feature: Wizard zur Erstellung von Geschäftslogiken von einer Vorlage für die Skriptsprachen RiveScript und AIML
  • Feature: Geschäftslogik für RiveScript und AIML kommt mit einen Live-Editor
  • Feature: Chat-Dialog: Aufruf der Geschäftslogik direkt aus der Play-Registerkarte der Geschäftslogik
  • Upgrade: JDBC Treiber für MSSQL, MySQL und PostgreSQL
  • Fehlerbehebung: BBP-Setup (Datenbank-Konfigurationsseite) wurde korrigiert: Validieren-Button funktionierte in einigen Browsern nicht
  • Anpassung der Pfad-Lokationen für Lizenzen, Geschäftslogiken, Logging und Plattform-System

R2019 FP1948 (2019-11-25)

  • Die lokale Domain wurde von ‘demo.mmgw.de’ auf ‘demo.bbp.local’ geändert
  • Fehlerbehebung: Upload der Geschäftslogik nicht möglich, wenn der Content-Typ’ application/x-zip-compressed’ ist
  • Feature: Registrierung und Upload von eigenen Geschäftslogiken wurde durch eine Datei-Upload Drop-Zone vereinfacht
  • Feature: Max. Upload-Datei für Geschäftslogiken ist nun über die Benutzeroberfläche konfigurierbar
  • Feature: Benutzername wird für die Anmeldung zur Plattform nun akzeptiert (anstelle nur der E-Mail-Adresse)
  • Feature: Anmeldung an der Plattform mit LDAP / Active Directory-Konto
  • Feature: Neue Geschäftslogik-Registerkarte “Verwendet von” hinzugefügt, um alle Chatbots welche die Geschäftslogik verwenden aufzulisten
  • Fehlerbehebung: WeChat Messenger NullPointerException behoben, wenn der Zugriffstoken bereits abgelaufen ist
  • Verwaltung von Instant Messenger-Konten überarbeitet (Registerkartenansicht hinzugefügt)
  • Verwaltung von System-Integrationen überarbeitet (Registerkartenansicht hinzugefügt)

R2019 FP1944 (2019-10-29)

  • Fehlerbehebung: Das Icon und die Beschreibung der Geschäftslogiken wurde im Websetup der Plattform wegen falscher URL-Adresse nicht angezeigt
  • Fehlerbehebung: Das Icon der Geschäftslogiken wurde in der Liste der Geschäftslogiken wegen falscher URL-Adresse nicht angezeigt
  • Feature: Funktion hinzugefügt, um alle Chatbots zu starten und zu stoppen sowie einen einzelnen Chatbot restarten
  • Fehlerbehebung: ‘java.lang.NullPointerException’ behoben, die beim Update des Chatbot-Laufzeitstatus im Fehlerzustand
  • Fehlerbehebung: Falsche Sprachbezeichnung für die Chatbot-Seite
  • Fehlerbehebung: Falscher Link hinter der Schaltfläche ‘Einstellungen’ im Chatbot-Tab ‘Geschäftslogik’
  • Fehlerbehebung: Das Deaktivieren/ Aktivieren der Zugriffsliste für eine Geschäftslogik erfordert einen Neustart des Chatbots, um die Änderung anzuwenden, welche dem Benutzer nicht mitgeteilt wurde
  • Feature: Push-Update-Funktion für die Webseiten Dashboard, Chatbots und Businesslogik hinzugefügt, um Status-Updates sofort anzuzeigen
  • Blockieren von mehrfachen Button-Klicks bei der Steuerung eines Chatbots und einer Geschäftslogik

R2019 FP1940 (2019-09-27)

  • Fehlerbehebung: UI-Problem behoben, wenn eine lange Beschreibung der Geschäftslogik im Geschäftslogiken-Marketplace angezeigt wurde
  • Fehlerbehebung: Geänderte Benutzerkontoinformationen wurden nicht sofort in der Benutzeroberfläche angezeigt
  • Feature: Chatbot-TaskSchedule unterstützt nun anonyme mobile Benutzer für zeitgesteuerte Aufgaben
  • Fehlerbehebung: Fehlende Sprachressourcenschlüssel in einer Geschäftslogik führen nicht mehr zu einer “java.util.MissingResourceException: Can’t find resource for bundle”; stattdessen wird der angeforderte Sprachschlüssel zurückgegeben, um die Verarbeitung fortzusetzen
  • Die UI-Einstellung zum Ändern des Parameters “Benutzerauthentifizierung durchführen” ist nun nach Hinzufügen der Geschäftslogik editierbar
  • Fehlerbehebung: Fehlender Parameter in der pluginMap: BBP WebService Url wurde nicht auf die Weboberfläche der Geschäftslogik durchgereicht
  • Fehlerbehebung: Fehlender Parameter in der pluginMap: BBP Instant Messenger FileStore Pfad wurde nicht auf die Weboberfläche der Geschäftslogik durchgereicht
  • Umbenennung der Paketstruktur und Klassen von BusinessBot auf BusinessLogic gemäß der Namenskonvention Fehlerbehebung: Nach dem Update der Geschäftslogik zeigt die Benutzeroberfläche weiterhin die alte Geschäftslogikversion an (Daten im Cache nicht aktualisiert).

R2019 FP1922 (2019-05-24)

  • BBP unterstützt AdoptOpenJDK JDK 8 Update 112 oder höher mit OpenJ9
  • BBP unterstützt AdoptOpenJDK JDK 11.0.x mit OpenJ9
  • Fehlerbehebung: Problem beim Speichern von LDAP/AD-Einstellungen
  • Feature: Allgemeine Messenger-Einstellungen jetzt über die Benutzeroberfläche konfigurierbar
  • Fehlerbehebung: Sortierproblem bei einigen UI-Ansichten wurde behoben.
  • Fehlerbehebung: 767 Bytes Präfixbeschränkung für InnoDB-Tabellen in MySQL Version 5.6 und älter
  • Fehlerbehebung: Einige WebService-Anfragen wurde aufgrund einier fehlerhaften Authentifizierung abgelehnt
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2019 FP1918 (2019-05-06)

  • Fehlerbehebung: Fehlerhafte Icon URL von lokal installierten (und alten) Plugins, wenn eine aktuellere Plugin-Version im Marktplatz verfügbar ist (und alte Plugin-Version entfernt wurde)
  • Vollständige Überarbeitung des Datenmodells
  • Feature: Unterstützung für Microsoft SQL Server
  • Feature: Unterstützung für Oracle Database
  • Feature: Unterstützung für PostgreSQL
  • Stabilitäts- und Performanceverbesserungen
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2019 FP1908 (2019-01-24)

  • Fehlerbehebung: Leere Liste bei der Auswahl des Messenger bei Änderung einer mobilen App
  • Fehlerbehebung: Inkorrekte Plattformerkennung verhindert, dass unter Windows der Lokalisierungsdienst keine Ressourcenbeschriftungen abfragen konnte
  • Fehlerbehebung: MobileUserAccount Referenz in den Access-Listen der Geschäftslogiken wurde beim Löschen eines MobileUserAccounts nicht entfernt
  • Fehlerbehebung: Mehrere Probleme bei der Handhabung von Mediendateien behoben
  • Fehlerbehebung: Abhängig von der Windows Version wurde ein falscher Datetime string für den Datenbankimport erzeugt
  • Verbesserte Benutzerverwaltung (und Registration)
  • Feature: Unterstützung für WeChat Messenger
  • Feature: Ein mobiles Benutzerkonto kann mehrere Messenger-Konten haben
  • Feature: Trennung zwischen Benutzertypen: Authentifizierte Benutzer gegenüber anonymen Benutzern
  • Feature: Neuer Chatbot 'Hello World!' zur Unterstützung von Entwicklern, die mit der Chatbot-Entwicklung mit dieser Plattform beginnen.
  • Merkmal: Neuer Chatbot 'Hello Echo! für Entwickler, die das Senden und Empfangen von Sofortnachrichten und Mediendateien testen möchten.
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2019 GA (2019-01-16)

  • Einige Sicherheitsverbeserungen
  • Unterstützung für SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 15 und openSUSE Leap 15.0
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2018 FP1848 (2018-12-01)

  • Fehlerbehebung: HTTP-Anfrageproblem auf der Login-Seite beim Laden von Schriften aus dem Internet für die BBP-Installation ohne Internetverbindung behoben
  • Feature: Unterstützung für Linux (CentOS 7 / RHEL 7)
  • Feature: Lizenzierung der Plattform vereinfacht
  • Fehlerbehebung: Fehlende Kontextdefinition hinzugefügt, um den Chatbot Taskplaner beim Start zu starten
  • Fehlerbehebung: Fehlende Kontextdefinition hinzugefügt, um das Chatbot-Webinterface beim Start zu laden
  • Feature: Webbasiertes Setup (WebInstaller) hinzugefügt, um den gesamten Installationsprozess zu verbessern und zu beschleunigen
  • Diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler

R2018 FP1845 (2018-11-07)

  • Fehlerbehebung: MySQL-Problem mit verworfenen Nullen in der Datumzeit
  • Fehlerbehebung: Kleines Problem mit dem Datenmodell innerhalb der Chatbot-Tabelle
  • Fehlerbehebung: Check-Funktion hinzugefügt, ob das Exportverzeichnis existiert, bevor die Datenbank exportiert wird
  • Validierung der Instant Messenger-Konfiguration vor dem Start des Chatbots
  • Bibliotheken von Drittanbietern aktualisiert
  • Dateiüberprüfung für heruntergeladene Plugins / Plugin-Update-Dateien hinzugefügt
  • Fehlerbehebung: Sitzungsproblem bei nicht authentifizierten Benutzern
  • Feature: Der Database Upgrade Assistant (DBUA) unterstützt die Migration von vorherigen Versionen

R2018 FP1842 (2018-10-18)

  • Fehlerbehebung: Tomcat startet nicht: Die Variable CATALINA_BASE wurde unter Windows 2008 Server R2 nicht gesetzt
  • Fehlerbehebung: Verwendung von Englisch als Standardsprache (Fallback), wenn die Liste der bevorzugten Sprachen des Webbrowsers keine unterstützte Sprache enthält
  • Überprüfung und Installation der Voraussetzungen durch den BBP-Installer: Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable (x64) (VC14)
  • Feature: Jede Business-Chatbot-Logik unterstützt eine eigene Web-Benutzeroberfläche, die über die Business Bot-Plattform zugänglich ist
  • Fehlerbehebung: Überprüfung der Mailserver-Konfiguration vor dem Senden des Benutzerpassworts per Reset-Mails
  • Fehlerbehebung: Kyrillische Zeichen wurden im Benutzerprofil nicht korrekt gespeichert

R2018 FP1840 (2018-11-10)

  • Feature: Auf die Business-Chatbot Logs kann nun über die Benutzeroberfläche in Realtime zugegriffen werden
  • Feature: BBP informiert Sie nun über wichtige Benachrichtigungen (Panel wurde in den Navigationskopf aufgenommen)
  • Fehlerbehebung: Tabellenübersetzungen in der Benutzeroberfläche wurde nicht korrekt dargestellt (NLS)
  • Fehlerbehebung: Windows Service for Tomcat wurde bei der Installation nicht erstellt
  • Aktualisierung auf MySQL 8.0.12 x64
  • Aktualisierung auf Tomcat 8.5.34 x64

R2018 FP1837 (2018-10-01)

  • Feature: Chatbot-System und zugehörige Daten können an einem externen Standort konfiguriert werden
  • Fehlerbehebung: Die Handhabung von Ausnahmen wurde verbessert: API Common Bibliothek aktualisiert für alle Business-Chatbots
  • Feature: Die Spracheinstellung und der Userstatus von Business-Chatbots werden nun zentral von BBP verwaltet
  • Fehlerbehebung: Einige Bugfixes in der Benutzeroberfläche behoben (z.B. Fehlende URL zwischen Chatbot und Geschäftslogik)
  • Feature: Benutzeroberfläche: Highlighting einzelner Chatbots und der Geschäftslogik
  • Feature: Das Business Chatbot Plugin Interface wurde um die Funktion prepare() erweitert, die nun standardmäßig beim Start der Logik aufgerufen wird, um dem Chatbot die Vorbereitung von Daten/Systemaufrufen zu ermöglichen, bevor Instant-Nachrichten verarbeitet werden.
  • Feature: Validierung der Datenbankstruktur und der Datenbankverbindung vor dem Startvorgang
  • Bugfix: Ausnahmen von generischen Fehlern in der Business-Chatbot-Logik werden nun vollständig behandelt
  • Feature: Verbesserter Update-Prozess für Business-Chatbots
  • Feature: Verbessertes Protokollierungssystem für BBP
  • Feature: Protokollierung vom Log-Nachrichten erfolgt für Business-Chatbots in separate Protokolldateien

R2018 FP1832 (2018-08-12)

  • Installationspaket optimiert
  • Aktualiserung auf Java Version 1.8.0 Update 181 (JRE)
  • Verbesserungen bei der startBBP / stopBBP Routine für onpremise
  • UI: Panel für mobile Benutzerregistrierungsanfragen auf der Dashboard-Seite hinzugefügt
  • Skript für Import/Export Datenbank-Dump hinzugefügt
  • Chatbot-Callback-Funktionalität hinzugefügt, um die Ausführung geplanter Aufgaben zu ermöglichen
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

R2018 FP1829 (2018-07-20)

  • Unterstützung für das Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP), früher Jabber
  • Anpassungen an der Benutzeroberfläche für Mobile Benutzer
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

R2018 FP1827 (2018-07-05)

  • Aktualisierte Benutzeroberfläche für Chatbot Management und Business Logik
  • Diverse weitere Verbesserungen und Behebung verschiedener Fehler

R2018 GA (General Availability) (2018-06-26)

  • erste Veröffentlichung