Geschäftslogiken¶
Als Geschäftslogik wird ein Dienst bezeichnet, der auf ein Chatbot aufgeschaltet wird, um für mobile Benutzer einen bestimmten Dienst zu erbringen. Der Chatbot definiert dabei, wie die Nachrichtenübermittlung durchgeführt wird, während die Geschäftslogik entscheidet, wie die Nachricht prozessiert wird. Die Business Bot Plattform bietet die Möglichkeit, entweder aus eine der verschiedenen Geschäftslogiken zu wählen oder selbst zu realisieren.
Geschäftslogik | Beschreibung |
---|---|
<Tenant>.<Account>.de.citunius.generic.wikipedia |
Interaktionen mit Wikipedia |
<Tenant>.<Account>.de.citunius.generic.messagegateway |
Senden von Nachrichten im RAW-Format |
<Tenant>.<Account>.de.citunius.generic.nagiosnotifier |
Interaktionen mit dem Monitoring-Tool Nagios |
Geschäftslogik aus Vorlage erstellen¶
Sie können eine Geschäftslogik mit RiveScript oder AIML 2.0 realisieren, dazu ruft man über die Navigationsleiste:
Chatbot Administration
→ Geschäftslogiken
→ Geschäftslogik aus Vorlage erstellen
auf.
Sie haben nun die Option zwischen verschiedenen Vorlagen zu wählen. Um die Chatbot-Logik mit RiveScript oder AIML 2.0
zu realisieren, müssen Sie Conversational Language
auswählen. Anschließend müssen Sie einen Namen, Beschreibung und
eine eindeutige Kennung für die neue Geschäftslogik angeben. Im letzten Schritt wird Ihnen nochmal die Zusammenfassung der Daten angezeigt.
Der Wizard erstellt nun für Sie eine neue Geschäftlogik. Die Geschäftlogik besitzt ein Web-Interface,
um die Logik mit RiveScript oder AIML 2.0 zu skripten. Das Web-Interface erreichen Sie unter: Chatbot Administration
→ Geschäftslogiken
→ im Kasten der Geschäftlogik klicken Sie auf die Registerkarte WebUI
→ Web-Interface anzeigen
.
Im Web-Interface der Geschäftslogik müssen Sie nun ein neues Skript-Projekt erstellen.
Tipp
Installieren Sie die Beispieldaten für das Projekt falls Sie das erste mal mit RiveScript oder AIML arbeiten.
Anschließen klicken Sie bei den Projektaktionen auf den Button Editor
. Es wird nun die Projektumgebung aufgerufen.
Sie können nun neue Skriptdateien über den Datei-Explorer anlegen oder die Beispieldateien anpassen.
Um eine neue Skriptdatei zu erstellen, benutzen Sie das Kontextmenü (rechter Mauskick auf den Ordner) im Dateibaum.
Damit die Geschäftslogik für die Benutzerdialoge das richtige Projekt verwendet, muss das Projekt und der Projektordner aktiv gesetzt werden.
Das Projekt können Sie über die Projekt-Eigenschaften anpassen und nachträglich (falls nicht bereits bei der Projekterstellen geschehen) aktivieren. Um den Projekt-Ordner können Sie im Editor aktivieren, dazu wählen Sie im Dateibaum den zu aktivieren Ordner aus und klicken auf den Button Activate
.
Sobald Projekt + Projektordner der Geschäftslogik aktiviert wurden, können Sie die Dialoge testen. Gehen Sie dazu auf:
Chatbot Administration
→ Geschäftslogiken
→ im Kasten der Geschäftlogik klicken Sie auf die Registerkarte Abspielen
→ Button Abspielen
. Sie können nun mit dem Dialog der Geschäftslogik beginnen. Wenn Sie die Beispieldaten installieren haben, können Sie die Nachricht Hello Luno
senden und erhalten als Anwort Hello User
.
Geschäftslogik hinzufügen¶
Eine Geschäftslogik kann über folgende Möglichkeiten hinzugefügt werden:
- Über den integrierten Citunius Marktplatz oder eigenen unternehmensinterne Marktplatz
- Als lokale Geschäftslogik-Datei hochgeladen
Geschäftslogik über den Marktplatz hinzufügen¶
Um eine Geschäftslogik über den Marktplatz zu beziehen, ruft man über die Navigationsleiste:
Chatbot Administration
→ Marktplatz
auf.
Dort finden Sie Geschäftslogiken für verschiedene Aufgaben. Wenn Sie
eine Geschäftslogik installieren möchten, klicken Sie auf den Button
Installieren
. Die Geschäftslogik erscheint dann in der Liste der installierten Geschäftslogiken. Wenn die
Geschäftslogik bereits installiert wurde, dann ist der Button ausgegraut
und es erscheint auf dem Button der Text Installiert
. Das Instant Messenger Logo für die Geschäftslogik gibt an,
für welchen Instant Messenger die entsprechende Geschäftslogik entwickelt wurde.
Hinweis
Geschäftslogiken die über den Marktplatz hinzugefügt wurden, können auch über den Marktplatz aktuell gehalten werden. Der integrierte Update-Mechanismus erlaubt die einfach und schnelle Aktualisierung auf die neuste Version.
Geschäftslogik als lokale Datei hinzufügen¶
Sollten Sie eine Geschäftslogik selbst entwickelt haben oder die Geschäftslogik aus einer anderen vertrauenswürdigen Quelle bezogen haben, so können Sie die Geschäftslogik auch als lokale Datei auf die Plattform hochladen. Die Datei besteht aus einem ZIP-Archiv, welche die Logik, Sprachbefehle und Konfigurationen der Geschäftslogik beinhaltet. Um eine Geschäftslogik-Datei hochzuladen, ruft man über die Navigationsleiste:
Chatbot Administration
→ Geschäftslogiken
→ Geschäftslogik hochladen
auf.
Im Upload-Formular können Sie die Zip-Datei mit der Geschäftslogik hochladen, indem Sie die Datei per Drag&Drop aus einem Ordner direkt in den Upload-Bereich verschieben.
Der Namen und die Beschreibung werden aus der Geschäftslogik übernommen.
Die Datei wird anschließend von der Business Bot Plattform überprüft und die Geschäftslogik registriert. Die Geschäftslogik ist nur für das eigene Plattform-Konto verfügbar, jedoch nicht für andere Konten bzw. dem Marktplatz.
Geschäftslogik konfigurieren¶
Wenn die Geschäftslogik in der Liste der Geschäftslogiken (siehe
Chatbot Administration
→ Geschäftslogiken
) für Ihr Konto
erscheint und der Status aktiviert
angezeigt wird,
können Sie die Geschäftslogik dem gewünschten Chatbot zuordnen.
Dazu rufen Sie über die Navigationsleiste folgendes Formular auf:
Navigationsleiste: Chatbot Administration
→ Chatbots
→ Chatbot
auswählen und in der Spalte Aktionen auf den Button [Einstellungen]
klicken. Hier können Sie
im Formularfeld Geschäftslogik
den Namen der gewünschten Geschäftslogik auswählen.
Klicken Sie anschließend auf Abschicken
um die Änderung zu speichern.
Geschäftslogik aktualisieren¶
Eine Geschäftlogik kann über verschiedene Wege aktualisiert werden. Entweder erfolgt ein Update über den Marktplatz oder kann manuell durch den Administrator der Plattform durchgeführt werden. Damit eine Geschäftlogik aktualisiert werden kann, muss diese im Status Bereit
oder Gestoppt
sein. Damit wird sichergestellt, das keine Operationen von der Geschäftlogik während des Updates durchgeführt werden können (z.B. Transaktionen mit der Datenbank, Interaktionen mit Benutzern).
Aktualisierung über den Marktplatz:
Bei dieser Update-Methode wird das Repository des Citunius-Marktplatz kontaktiert, um nach Updates zu suchen. Wenn ein Update für die Geschäftslogik vorhanden ist, wird die Update-Datei vom Citunius-Marktplatz herrunter geladen und installiert. Der Software-Code der alten Geschäftslogik wird gelöscht. Daher ist es erforderlich, ein Backup der aktuellen Geschäftslogik durchzuführen, falls eine Wiederherstellung der alten Geschäftslogik erforderlich wird. Alle Geschäftlogiken werden im Verzeichnis C:\ProgramData\bbp\businesslogics
(Windows) und /var/lib/bbp/businesslogics
(Linux) gespeichert.
Aktualisierung mit lokaler Datei:
Alternativ kann eine Geschäftlogik mit einer Datei aktualisiert werden. Dazu muss die Plattform gestoppt werden und der Software-Code der Geschäftlogik im Verzeichnis C:\ProgramData\bbp\businesslogics
(Windows) oder /var/lib/bbp/businesslogics
(Linux) ausgetauscht werden. Anschließend muss in der Datenbank-Tabelle bbp_gwcore_businessbotplugins
der Plattform die neue Version der Geschäftlogik eingetragen werden.