Installation auf SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 15 / openSUSE Leap 15.0¶
Die Installation der Business Bot Plattform auf SUSE Linux Enterprise
Server (SLES) 15 / openSUSE Leap 15.0 wird durch einen Installer
(Installationswizard) unterstützt. Die Software wird als rpm-Paket
bereitgestellt (Dateiname:
bbp-<edition>-<release>-<fixpack>-1-0.<architecture>.rpm
). Nach dem Starten der Installation prüft der Installer
verschiedene System-Voraussetzungen (z.B. verfügbarer Speicherplatz)
sowie die Kompatibilität mit dem Betriebsystem.
Installation¶
Der Installer erstellt während der Installation einen neuen Benutzer.
Unter dem Benutzer bbp
wird Tomcat
ausgeführt. Sämtliche Dateien werden ins Verzeichnis
/opt/bbp
kopiert. Die folgende Schritte
führen Sie nun durch die Installation.
Laden Sie das rpm Paket vom Service Portal herunter.
Die Installation der Pakets erfolgt mit dem rpm-Befehl:
1 | $ sudo rpm -ivh bbp-community-r2019-ga-1-0.x86_64.rpm
|
Anschließend muss der POST-Installation Skript ausgeführt werden, um die Installation zu vervollständigen und die Komponenten der Business Bot Plattform zu konfigurieren. Dies erfolgt mit dem folgenden Befehl:
1 | $ /opt/bbp/scripts/postInstall.sh
|
Folgende Ausgabe sollten Sie dabei erhalten:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 | $ /opt/bbp/scripts/postInstall.sh ----------------------------------------- Copyright(c) 2018 Citunius GmbH BBP Post install started at 2018-11-17_18-28-03 ----------------------------------------- Loading settings... Prepare Apps ... Configure Tomcat ... Enable the Tomcat service, so it starts on server boot ... Created symlink from /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/tomcat.service to /etc/systemd/system/tomcat.service. Configure Firewall ... success success success success Deploy WebApp BBP ... Start the Tomcat Service ... Post installation action of the Business Bot Platform has finished. In the next step, you have to configure the database connection and logger. Once you have finished this, you can access the web frontend via browser. ---------------------------------------- Web Interface: https://bbpopensuse15:8443/bbp/admin/login ---------------------------------------- |
Installation und Konfiguration der Datenbank mariaDB¶
MariaDB ist ein Open-Source-Datenbankmanagementsystem, das häufig als Teil des beliebten LAMP-Stacks installiert wird. Es verwendet eine relationale Datenbank und SQL (Structured Query Language) zur Verwaltung seiner Daten. In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, wie Sie die neueste Version von MariaDB auf openSUSE Leap 15.0 installieren.
Installation¶
Wir verwenden den Kommandozeilenpaketverwalter Zypper, um das MariaDB-Paket zu installieren und drücken die Taste y, um zu bestätigen, dass wir fortfahren möchten:
1 | $ sudo zypper in mariadb mariadb-tools
|
Das Paket mariadb-tools ist für die Administration notwendig. Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten wir den Daemon mit dem folgenden Befehl:
1 | $ sudo systemctl start mysql
|
systemctl
zeigt nicht das Ergebnis aller
Dienstverwaltungsbefehle an, also verwenden wir den folgenden Befehl, um
sicherzustellen, dass wir erfolgreich waren:
1 | $ sudo systemctl status mysql
|
Wenn MariaDB erfolgreich gestartet wurde, sollte die Ausgabe
Active: active (running)
enthalten. Als
nächstes konfigurieren wir MariaDB, so dass der Datenbankserver
automatisch beim Booten gestartet wird
1 | $ sudo systemctl enable mysql |
Als nächstes werden wir uns der Sicherung unserer Installation zuwenden.
Sicherung des MariaDB-Servers¶
MariaDB enthält ein Sicherheitsskript, um einige der weniger sicheren Standardoptionen für Dinge wie Remote-Root-Logins und Beispiel-Benutzer zu ändern. Verwenden Sie diesen Befehl, um das Sicherheitsskript auszuführen:
1 | $ sudo mysql_secure_installation
|
Das Skript bietet eine detaillierte Erklärung für jeden Schritt. Die
erste Eingabeaufforderung fragt nach dem Root-Passwort, das nicht
festgelegt wurde, also drücken wir ENTER
, wie es empfohlen wird. Als nächstes werden wir
aufgefordert, das Root-Passwort festzulegen, was wir tun werden.
Dann akzeptieren wir alle Sicherheitsvorschläge, indem wir
Y
und dann ENTER
für die restlichen Eingabeaufforderungen drücken, die
anonyme Benutzer entfernen, Remote-Root-Login verbieten, die
Testdatenbank entfernen und die Berechtigungstabellen neu laden.
Schließlich, nachdem wir die Installation gesichert haben, werden wir überprüfen, ob sie funktioniert.
Testen der Datenbank-Installation¶
Im folgenden Schritt werden wir die Installation überprüfen und
Informationen darüber erhalten, indem wir mit dem Tool
mysqladmin
-Tool arbeiten. Mit dem Client
können administrative Befehle ausgeführt werden. Verwenden Sie den
folgenden Befehl, um eine Verbindung zu MariaDB als root
(-u root
) mit einem Passwort
(-p
) herzustellen. Als Ergebnis wird
Ihnen die Version zurückzugeben.
1 | $ mysqladmin -u root -p version
|
Sie sollten eine ähnliche Ausgabe wie diese erhalten:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | $ mysqladmin -u root -p version Enter password: mysqladmin Ver 9.0 Distrib 5.5.60-MariaDB, for Linux on x86_64 Copyright (c) 2000, 2018, Oracle, MariaDB Corporation Ab and others. Server version 5.5.60-MariaDB Protocol version 10 Connection Localhost via UNIX socket UNIX socket /var/lib/mysql/mysql.sock Uptime: 17 min 40 sec Threads: 1 Questions: 25 Slow queries: 0 Opens: 1 Flush tables: 2 Open tables: 27 Queries per second avg: 0.023 |
Dies zeigt an, dass die Installation erfolgreich war.
Im nächsten Schritt ist es erforderlich das Setup der Business Bot Plattform durchzuführen. Folgen Sie dazu Kapitel Web-Setup der Plattform .
Erstellen der Datenbank¶
Hinweis
Sie müssen nur eine leere Datenbank anlegen, da die Datenbank über das Web-Setup importiert wird.
Die Business Bot Plattform verwaltet sämtliche Daten wie beispielsweise mobile Benutzer, Chatbots und Einstellungen in einer Datenbank. Daher ist es notwendig, die Datenbank für die Plattform in mariaDB zu erstellen. Führen Sie dazu die folgenden Befehle aus:
Erstellen man eine neue Datenbank mit dem namen bbp
1 | $ mysql -u root -p -e "create database bbp DEFAULT CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_ci;" |
Die Datenbankerstellung ist damit abgeschlossen.
Optional: Konfiguration der Datenbankeinstellung der Business Bot Plattform¶
Hinweis
Dieser Schritt ist optional, da die Datenbankeinstellungen über das Web-Setup erfolgt.
Wenn Sie die Datenressource der Business Bot Plattform ändern möchten, können Sie dies wie folgt tun:
1 | $ vi /opt/bbp/apps/tomcat/webapps/bbp/WEB-INF/classes/META-INF/persistence.xml
|
Nachdem die Konfiguration der Business Bot Plattform abgeschlossen ist, müssen Sie Tomcat neu starten:
1 | $ sudo systemctl restart tomcat
|
Im nächsten Schritt ist es erforderlich die Business Bot Plattform zu registrieren. Folgen Sie dazu Kapitel Lizenz installieren .