Dialog Verwaltung¶
Funktionsweise¶
In der Dialog-Verwaltung werden sämtliche Dialoge zwischen mobilen Benutzern und dem Bot verwaltet. Als Dialog wird ein Element einer Konversation bezeichnet, bestehend aus einer vom Benutzer eingehenden Anfrage und einer vom Bot ausgehenden Antwort. Das Dialogfeld für die Benutzereingabe kann Entitäten-Attribute beinhalten, welche an die Funktion des Business Bots übergeben werden. Im Feld für die Bot-Antwort (Bot-Ausgabe) können Aktionenselemente deklariert sein, die welche die gewünschte Bot-Tätigkeit durchführen und das Ergebnis der Funktion (z.B. Artikel-Text) in die gleiche Textstelle einfügen. Die Entitäten-Attribute in der Benutzereingabe und Aktionselement in der Botausgabe sind sogenannte Platzhalter für die Zuordnung von Werten zu Attribute sowie Beschaffung und Ersetzen von Informationen.
Dialoge administrieren¶
Dialog erstellen
Zum Erstellen eines Dialogs ruft man über die Navigationsleiste folgendes Formular auf:
Navigationsleiste: Dialog Designer
→ Dialog Kontainer Verwaltung
→ im
Aktionsfeld der Dialog-Kontainers Dialoge-Verwaltung
→ Erstelle Dialog
Folgenden Daten werden zum Anlegen eines Dialogs benötigt:
Parameter | Beispielwert | Beschreibung |
---|---|---|
Nutzereingabe | Was ist @[Article.Name] |
Eingabe des Benutzers mit Deklaration und Zuordnung des Key-Wort zur Entität-Attribute @[Article.Name] |
Bot-Ausgabe | Ich habe das hier gefunden: @[ActionItem.ShowArticle] |
Ausgabe des Bots mit Deklaration des Aktionselements. Das Aktionselement führt die Bot-Funktion aus und das Ergebnis wird genau an der Stelle der Deklaration eingesetzt. |
Dialog anpassen
Zum Modifizieren eines Dialogs ruft man über die Navigationsleiste folgendes Formular auf:
Navigationsleiste: Dialog Designer
→ Dialog Kontainer Verwaltung
→ im
Aktionsfeld der Dialog-Kontainers Dialoge-Verwaltung
→ Aktionen [Einstellung]
Dialog löschen
Zum Löschen eines Dialogs ruft man über die Navigationsleiste folgendes Formular auf:
Navigationsleiste: Dialog Designer
→ Dialog Kontainer Verwaltung
→ im
Aktionsfeld der Dialog-Kontainers Dialoge-Verwaltung
→ Aktionen [Löschen]
Bevor die Löschaktion erfolgt, wird der Benutzer erneut aufgefordert die Löschung zu bestätigen.
Dialog-Vorlagen administrieren¶
Dialogvorlagen unterstützen Sie bei der Erstellung von Dialogen, indem fertige Text-Phrasen per Drag und Drop kopiert werden können. Sie können die Phrasen vorab in einem Excel-Dokument erstellen und dann über das Benutzerinterface importieren.
Dialog-Vorlagen importieren
Zum Importieren einer Dialog-Vorlagen ruft man über die Navigationsleiste folgendes Formular auf:
Navigationsleiste: Dialog Designer
→
Dialog Kontainer Verwaltung
→ im
Aktionsfeld der Dialog-Kontainers Dialoge-Verwaltung
→ Dialogvorlagen verwalten
→ Importiere Dialogvorlagen
Das Excel-Dokument muss im folgenden Format angelegt sein, damit der Import durchgeführt werden kann:
Dialog Scoring¶
Als Dialog Scoring wird die Punktanzahl für die Wahrscheinlichkeit einer
Benutzer-Absicht bezeichnet, auf die eine festgelegte Benutzereingabe
passt (Benutzereingabe und Bot-Ausgabe). Je höher die Punktanzahl ist,
desto wahrscheinlicher die Annahme, das es sich um die gesuchte Absicht
des Benutzers handelt. Das Scoring wird zwischen 0.00
(Geringe Punktzahl mit hoher
Fehlerwahrscheinlichkeit und vielen ausgewählten Absichten) bis
1.00
(Höhe Punktzahl mit geringer
Fehlerwahrscheinlichkeit und wenigen ausgewählten Absichten) festgelegt.
Wird das Scoring zu niedrig festgelegt, steigt die Fehlerrate, da in der
Auswahl eine hohe Anzahl von festgelegt Absichten berücksichtigt werden,
die nicht der eigentlichen Benutzerabsicht entspricht. Wird dagegen das
Scoring zu hoch festgelegt, kann es passieren das in der Auswahl keine
einzige festgelegt Absicht berücksichtigt wird und somit dem Benutzer
eine Standard-Antwort (z.B. Ich habe Sie nicht verstanden
) mitgeteilt wird.
Das Scoring wird über den Systemparameter
DialogueDesigner.Intent.MinimumScoring
über die Benutzeroberfläche festgelegt.
Sollte der errechnete Scoring-Wert nicht dem festgelegten
Scoring-Schwellwert erreichen, so wird die Standard-Nachricht an den
Benutzer gesendet. Die Standard-Nachricht lautet:
Entschuldigung, ich habe dich nicht verstanden.
und kann über die Lokalisierungsdatei
string_<langcode>.properties
angepasst
werden.